Außerdem ist Englisch die einzige südafrikanische Sprache, die auch im Ausland weit verbreitet ist, und somit dient es als Sprache im internationalen Handel, in den akademischen Bereichen, in der Politik und in der Unterhaltungsindustrie. Als typisch für weißes südafrikanisches Englisch werden Monophthongisierungen von [aʊ] (mouth) und [aɪ] (price) zu [a:] genannt (also [ma:θ] and [pra:s]). Die Unterscheidung zwischen „Schwarzen“, „Weißen“, „Coloureds“ und „Asiaten“ ist durchaus problematisch, denn in der Zeit der Apartheid wurde die Einteilung der Bevölkerung in verschiedene Bevölkerungsgruppen forciert und war die Grundlage für eine Politik der strikten Rassentrennung und Diskriminierung. Nicht aus Gutmütigkeit oder Nächstenliebe, sondern aus imperialistischen Gedanken heraus. Afrikaans, die jüngste Sprache der Welt, wird von 14.5% der Bevölkerung gesprochen. [13], Das südafrikanische Englisch unterscheidet sich von anderen Varianten des Englischen, wie dem britischen oder amerikanischen Englisch, vor allem durch seine Aussprache. Südafrikanisches Englisch zeichnet sich durch eine Aussprache aus, die zum Teil durch die Erstsprachen der verschiedenen ethnischen Gruppen beeinflusst ist. 1910 wurden die Kapkolonie, Natal, Transvaal und die Orange River Colony zur Union of South Africa vereinigt. Das Prestige des schwarzen südafrikanischen Englisch war lange niedriger als das des weißen südafrikanischen Englisch, das sich zu einem Quasi-Standard entwickelte. Englisch wurde bereits 1822 zur Amtssprache in der Kapkolonie erklärt. "Northern Cape": { Allerdings haben nur wenige dieser Lehnwörter Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch außerhalb der indischen Community gefunden. In Südafrika gibt es seit dem Ende der Apartheid elf amtliche Landessprachen. Amtssprachen der Länder - Finden Sie die Sprachen der Länder weltweit - Übersetzer & Dolmetscher in Mannheim, Frankfurt und Mainz. Das IsiZulu, die Sprache der - überwiegend in KwaZulu-Natal lebenden - Zulu Bevölkerung, ist die wichtigste afrikanische Sprache und für nahezu ein Viertel der Südafrikaner Muttersprache. Englisch ist die Verwaltungssprache und wird im ganzen Land gesprochen. , "Marloth Park (Greater Kruger Park South)": 3834,"Sabi Sabi": 3835,"Timbavati": 3836,"Balule": 3837,"Thornybush": 3838,"Sabi Sand": 3839,"Crocodile Bridge": 3840 } "KwaZulu-Natal": { Neben Sprachkursen ist es das Eintauchen in eine fremde Kultur und das Erleben von typisch afrikanischen Abenteuern, die einen solchen Aufenthalt so … Südafrika erhielt den Status eines britischen Dominions. , Weitere offizielle Sprachen sind: Afrikaans, Ndebele, Nordsotho, Südsotho, … Das sind Afrikaans, Englisch, Zulu und Xhosa und sieben weitere Stammessprachen. So wurde unter anderem festgelegt, dass alle Bevölkerungsgruppen in den ersten Jahren ihrer Schulzeit in der Regel in ihrer Muttersprache unterrichtet werden, Englisch und Afrikaans kamen als Zweitsprachen dazu. Englisch wird seit den 1820er Jahren in Südafrika gesprochen. Der Konflikt um die Sprachregelung entlud sich schließlich 1976 in dem Aufstand in Soweto, woraufhin die Regierung auch Englisch als alleinige Unterrichtssprache in der Oberstufe von Schulen zuließ. Die europäischen Einwanderer trafen ferner in den verschiedenen Regionen Südafrikas auf afrikanische Stämme, die von den Europäern in der Regel unterdrückt oder verdrängt wurden. Neben den schon bestehenden englischsprachigen Universitäten wurden nach 1948 drei afrikaanssprachige Universitäten eingerichtet. 'Identitätsdokument, Personalausweis'). Englisch ist deshalb eine der 11 Amtssprachen in Südafrika, weil die englische Sprache dort massiv verbreitet wurde. Wüste, Weite und eine großartige Tierwelt. Englisch ist aber Hauptumgangssprache. , "Mpumalanga": { Obwohl englische Muttersprachler in Südafrika in der Minderheit waren, wurde Englisch zur dominierenden Sprache in Industrie, Handel und öffentlichem Verkehr. Englisch ist die dominante Sprache in höherer Schul- und Hochschulbildung. Die Interessenskonflikte zwischen Briten und Niederländern führten zu verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen im Laufe der neueren Geschichte Südafrikas (z. var option_tree = { "Western Cape": { Mit einer Sprachreise in das Land an der Südspitze des Kontinents kannst Du Englisch in einem der beliebtesten und vielseitigsten Reiseziele der Welt lernen. Die Monophthonge des indischen südafrikanischen Englisch sind näher an der Aussprache, wie man sie in der britischen Received Pronunciation findet, als an der Aussprache des General White South African English. Zum einen wird Englisch vom Großteil der Bevölkerung verstanden. In Südafrika gibt es elf Amtssprachen: Englisch, Sesotho (Nordsotho), Sesotho a sa Leboa (Südsotho), Swazi, Zulu, Xhosa, Tsonga, Ndbele, Venda, Setswana und Afrikaans, das aus niederländischen Dialekten entstand und vorwiegend von Weißen gesprochen wird. Neben den beiden großen Sprachen IsiXhosa und IsiZulu sind dies Sepedi, Sesotho, Setswana, SiSwati, Tshivenda, IsiNdebele und Xitsonga. Dies macht Afrikaans zu einer sogenannten Ausbausprache. Die englisch sprechenden Südafrikaner leben vorrangig in Kapstadt, Durban und Johannesburg. Auch viele Schwarze sprechen Afrikaans. Miteinander verwandt sind auch die Sotho-Tswana Sprachen, zu denen Sepedi, Sesotho und Setswana gezählt werden. Dies spiegelt eine Abkehr von Afrikaans als vorherrschender Regierungssprache wider. So galt ursprünglich das Forschungsinteresse zunächst dem südafrikanischen Englisch, wie es von Muttersprachlern gesprochen wird, seiner Charakteristika und dessen Entwicklung zu einem neuen Standard. Über das schwarze und das indische südafrikanische Englisch wird gesagt, dass es eher einen silbenzählenden als einen akzentzählenden Sprechrhythmus hat. Jetzt zum umfassenden Namibia Online Reiseführer: namibia-info.net, Südafrika ist stolz auf seine Sprachenvielfalt. Die Zahl der niederländischen Siedler, die eine Variante des Niederländischen sprachen, das sich zum heutigen Afrikaans entwickelte, überstieg die Zahl der britischen Einwanderer bei weitem. Charakteristisch sind besonders die Sch } Vor Gericht sind alle Sprachen anerkannt, jedoch ist Englisch die führende Verkehrs- und Amtssprache, die von den meisten Südafrikanern gesprochen und verstanden wird. Neben diesen Amtssprachen werden weitere Dialekte verwendet , Jahrhundert Handelsposten dort unterhielten. Das südafrikanische Englisch ist relativ "bodenständig", klar und leicht zu verstehen. Amtssprachen der Welt. Mit schwarzem südafrikanischen Englisch wird die Varietät des Englischen bezeichnet, wie sie von schwarzen Sprechern des Englischen als Zweitsprache in Südafrika verwendet wird. Schätzungen zufolge leben 5,7 Millionen Südafrikaner mit HIV, was etwa 12% der Bevölkerung ausmacht Bevölkerung (oder fast einer von acht Bürgern). Nach der Verfassung von 1994 sind Englisch, Afrikaans und die Sprachen der wichtigsten schwarzen Völker Zulu, Xhosa, Swazi, Ndebele, Pedi, Tswana, Sotho, Venda und Tsonga gleichberechtigte Amtssprachen. Während zu Zeiten der Apartheid nur Englisch und Afrikaans die Amtssprachen in Südafrika waren, so verfolgt das Land seit dem Ende der Rassentrennung eine. Es ist eine offizielle Sprache in der Republik Südafrika und wird von einem großen Teil der Bevölkerung als Erst- oder Zweitsprache gesprochen. Mit der Deklaration der Republik Südafrika und der Dominanz der Afrikaans-Sprecher in der Politik wurde Englisch insbesondere in Administration und Bildung zugunsten von Afrikaans zurückgedrängt. In indischem südafrikanischen Englisch werden [t] und [d] gelegentlich durch die retroflexen Varianten [ʈ] und [ɖ] ersetzt, allerdings sind die Retroflexe nicht so häufig wie im indischen Englisch und in ihrer Verwendung eher im Rückgang. "Kruger Park": { Afrikaans verlor an Bedeutung, denn gut bezahlte, prestigeträchtige Jobs waren mit der Kenntnis der englischen Sprache verknüpft. Das südafrikanische Englisch ist relativ "bodenständig", klar und leicht zu verstehen. Die meisten indischen Einwanderer brachten ihre indische Muttersprache mit, erlernten aber zusätzlich das Englische als Zweitsprache. Der Wortschatz ist weniger umfangreich als in England oder in USA. Indisches südafrikanisches Englisch ist beeinflusst durch das General South African English, einem bleibenden Kontakt zu indischem Englisch, durch indische Sprachen der ersten Einwanderergeneration und durch regionale südafrikanische Englischvarianten, speziell in KwaZulu-Natal. Die stimmhaften Konsonanten /v, ð, z, ʒ/ werden stimmlos am Wortende von weißem südafrikanischen Englisch. Indische Einwanderer, Schwarze und Coloured People bevorzugten das Englische als Zweitsprache, so dass sich Zweitsprachevarianten des Englischen wie das Black South African English herausbildeten. Es macht wie viele afrikanische Varietäten des Englischen und im Gegensatz zum britischen Englisch (Received Pronunciation) keine Unterscheidung zwischen gespannten (tense) und ungespannten (lax) Vokalen, deren Länge sich nach dem Konsonanten richtet, der ihnen folgt. be + V-ing wird in Kontexten verwendet, die im britischen Standardenglisch nicht zulässig wären: Bei Modalverben ist das auffälligste Phänomen die Verwendung von can be able, die man auch in anderen Teilen Afrikas antrifft: Schwarzes südafrikanisches Englisch verwendet ferner that in einigen Kontexten häufiger als britisches Englisch, das es hier eher auslässt: Typisch für schwarzes südafrikanisches Englisch ist ferner die häufige Verwendung von Topikalisierung, d. h. Satzteile werden zur Betonung vorangestellt: Indisches südafrikanisches Englisch zeichnet sich auch durch einige Nicht-Standard-Konstruktionen aus; teilweise sind diese dem (weißen) General South African English ähnlich, teilweise sind sie auch auf den Einfluss indischer Sprachen zurückzuführen.[22]. "North-West": { Neben den beiden großen Sprachen IsiXhosa und IsiZulu sind dies Sepedi, Sesotho, Setswana, SiSwati, Tshivenda, IsiNdebele und Xitsonga. Es wurde aber Englisch als alleinige Amtssprache eingeführt um final mit der Apartheid und Fremdherrschaft abzuschließen und vor allem um … Während [ɪ] in Kombination mit Velaren und Palatalen verwendet wird, wird in allen anderem Zusammenhängen der Laut mehr zentral als [ï] realisiert. Sie leben vorwiegend in den nördlichen Landesteilen, vor allem in den Provinzen, Free State, North-West und Limpopo. Mit Verabschiedung der demokratischen Verfassung im Jahre 1994 wurden darum auch 9 afrikanische Sprachen zu offiziellen Landessprachen erklärt. Somit ist Südafrika nach Indien und Bolivien das Land mit den meisten offiziellen Sprachen der Welt. [1] „Die Militärverordnung Nr. "Jeffreys Bay": 3737,"St Francis Bay": 3738,"Addo": 3739,"Port Elizabeth": 3740,"Graaff-Reinet": 3741,"Kenton-on-Sea": 3742,"Port Alfred": 3743,"Grahamstown": 3744,"Amatola Hogsback": 3745,"East London": 3746,"Gonubie": 3747,"Kei Mouth": 3748,"Umtata": 3749,"Coffee Bay": 3750,"Port St Johns": 3751,"Cradock": 3752,"Alicedale": 3753,"Paterson": 3754,"Katberg": 3755,"Kirkwood": 3756,"Willowmore": 3757,"Steytlerville": 3758,"Humansdorp": 3759,"Nieu-Bethesda": 3760,"Umtendwe": 3761,"Chintsa": 3762,"Uitenhage": 3763,"Addo / Uitenhage": 3764 } "Limpopo": { Da diese eine vom ehemaligen Mutterland Niederlande abgetrennte Entwicklung nahmen, vollzog sich diese auch im sprachlichen Rahmen. Ferner enthält der Wortschatz des südafrikanischen Englisch Lehnwörter aus den Sprachen, mit denen es in Kontakt ist, insbesondere Afrikaans und Zulu. "Cape Town": {"Camps Bay":3663,"Sea Point":3664,"City Centre":3665,"Constantia":3666,"Blouberg":3667,"Southern Suburbs":3668,"Northern Suburbs":3669,"Waterfront":3670,"DeWaterkant":3671,"Green Point":3672,"Clifton":3673,"Oranjezicht":3674,"Tamboerskloof":3675,"Gardens":3676,"Long Street":3677,"Vredehoek":3678,"Table View":3679,"Milnerton":3680,"Newlands":3681,"Bishopscourt":3682,"Kenilworth":3683,"Fresnaye":3684,"Melkbosstrand":3685},"Paarl": 3686,"Stellenbosch": 3687,"Somerset-West": 3688,"Franschhoek": 3689,"Hermanus": 3690,"Gansbaai": 3691,"Gordon's Bay": 3692,"Clanwilliam": 3693,"Citrusdal": 3694,"Cape Peninsula": {"Hout Bay":3696,"Noordhoek":3697,"Kommetjie":3698,"Simons Town":3699,"Fish Hoek":3700,"Muizenberg":3701,"Llandudno":3702},"Montagu": 3703,"Oudtshoorn": 3704,"Swellendam": 3705,"Cape Agulhas": 3706,"Malgas": 3707,"Stillbaai": 3708,"Tulbagh": 3709,"Ceres": 3710,"Worcester": 3711,"McGregor": 3712,"Greyton": 3713,"Langebaan": 3714,"Paternoster": 3715,"Prince Albert": 3716,"Swartland": 3717,"Beaufort West": 3718,"De Hoop": 3719,"Arniston": 3720,"Struisbaai": 3721,"Lamberts Bay": 3722,"Cederberge": 3723,"Calitzdorp": 3724,"Albertinia": 3725,"Britannia Bay": 3726,"Jacobs Bay": 3727,"Vanrhynsdorp": 3728,"Robertson": 3729,"Wellington": 3730,"De Kelders": 3731,"Darling": 3732,"Yzerfontein": 3733,"Shelley Point": 3734,"Vredendal": 3735 } Südafrika hat insgesamt 11 Amtssprachen: Afrikaans, Englisch, Süd-Ndebele, isiXhosa, isiZulu, Nord-Sotho, Sesotho, Setswana, Siswati, Tshivenda und Xitsonga. Die Sprachkompetenz der Sprecher des Englischen als Zweitsprache variiert stark, von muttersprachlicher Kompetenz (Bilingualismus) bis zu einem Englisch, das stark durch die Erstsprache Afrikaans beeinflusst ist (Afrikaans English).[10]. Lerne Xhosa. Südafrikanisches Englisch (kurz SAfEng) ist eine Varietät der Englischen Sprache, die in Südafrika gesprochen wird. "Northern Tuli Game Reserve": 3911 } Rund ein Viertel der Südafrikaner gehört dieser Sprachgruppe an. 0.3 Prozent der Einwohner Namibias, d. h. etwa 12.000 Personen, haben Setswana als Muttersprache Botswana hat die zwei Amtssprachen Englisch und Setswana. Das hat dazu geführt, dass Südafrika nicht wie andere Nationen eine oder zwei Amtssprachen hat, sondern ganze elf anerkannte Sprachen. Die Briten standen mit ihrer Einwanderungs- und Kolonialpolitik in Konkurrenz zu den Niederlanden, die ebenfalls am südlichen Afrika interessiert waren und schon seit dem 18. Es wird von etwa 9 Millionen Menschen gesprochen und ist nach Zulu die zweithäufigste Muttersprache in Südafrika. Unter anderem wurden für die afrikanischen Bevölkerungsgruppen sogenannte Homelands eingerichtet, die ein gewisses Maß an Autonomie erhielten. Inzwischen ist aber zu beobachten, dass schwarzes südafrikanisches Englisch in informellen Bildungskontexten zunehmend akzeptabel wird. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Varianten des südafrikanischen Englisch, die von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gesprochen werden und sich vor allem in der Aussprache voneinander unterscheiden. Jetzt zum umfassenden Namibia Online Reiseführer: Die Provinz KwaZulu-Natal mit der Metropole Durban am Indischen Ozean. als häufige Rückfrage statt der sonst im britischen und amerikanischen Englisch üblichen Question Tags: Adjektive, die sonst typischerweise durch of + Partizip ergänzt werden, werden stattdessen mit to + Infinitiv ergänzt: Die Präposition by ersetzt häufig at oder ähnliche Präpositionen: Die Konstruktion be busy + V-ing wird als Ersatz für die Verlaufsform verwendet, auch mit semantisch gegensätzlichen Verben wie relax: Wenn der Kontext die Bedeutung ausreichend klarmacht, können Objekte von transitiven Verben ausgelassen werden: Ferner wird no häufig genutzt, um eine Affirmation oder Überraschung auszudrücken: Für die abweichende Syntax wird häufig der Einfluss des Afrikaans auf das südafrikanische Englisch gemacht, allerdings heben einige Linguisten hervor, dass manche der Konstruktionen auch auf das Nicht-Standard-Englisch der ersten englischen Siedler im 19. Südafrika zeichnet sich durch die Vielfalt seiner Sprachen aus. Es hört sich auf jeden Fall anders als britisches Englisch an und ist für manche gewöhnungsbedürftig. Südafrika hat 11 Amtssprachen. B. der Zweite Burenkrieg 1899–1902), wobei die Briten zunächst die Oberhand behielten. , Nach wie vor große Bedeutung hat das Afrikaans, das sich im 17ten und 18ten Jahrhundert als eigenständige Sprache aus dem Holländischen entwickelte und Elemente aus dem Französischen, Portugiesischen, Deutschen und Malayischen enthält. Diese Politik war speziell für die schwarze Bevölkerungsgruppe Südafrikas hart, weil sie schon in der Grundschule zwei weitere Sprachen, nämlich Englisch und Afrikaans lernen mussten. Ein Land für den Individual Touristen. "Sun City": 3878,"Madikwe": 3879,"Hartbeespoort": 3880,"Rustenberg": 3881,"Pilanesberg": 3882,"Vryburg": 3883 } Sie orientieren sich in Aussprache und Syntax jedoch eher am Cultivated oder General South African English, so dass sie nicht als Sprecher von schwarzem südafrikanischen Englisch bezeichnet werden können. Obwohl Konsonanten- und Vokalphoneme im britischen und südafrikanischen Englisch oft übereinstimmen, gibt es eine Reihe von Abweichungen und Variationen im südafrikanischen Englisch, die zum Teil auch spezifisch für weißes, schwarzes bzw. - Südafrika hat 11 Amtssprachen: Englisch und Afrikaans und neun Bantusprachen (Zulu, Xhosa, Swati, Ndebele, Nord – u. Südsotho, Tswanga, Tsonga und Venda) - Afrikaans wird viel am Kap gesprochen - Vieles zweisprachig, Verkehrszeichen: Kaapstad, Capetown - Wirtschaft Das auffälligste Merkmal des weißen südafrikanischen Englisch ist eine allophone Variation der Vokale in Wörtern wie kit und bath. Es ist heute landesweit die primäre Verkehrssprache und wird von der großen Mehrheit der Südafrikaner verstanden und gesprochen. Die Westkap Provinz mit der Metropole Kapstadt liegt an zwei Ozeanen. Das schwarze südafrikanische Englisch verwendet die Monophthonge /i, ɛ, a, ɔ, u/. Südafrika ist neben Englisch reich an verschiedenen Amtssprachen einschließlich der folgenden Sprachen (manchmal unterschiedlich geschrieben): Afrikaans Zulu (dies ist die meistgesprochene Sprache in Südafrika.) "Durban": {"Durban North":3767,"Durban Morningside":3768,"Durban The Bluff":3769,"Durban Berea":3770,"Durban Cowies Hill":3771,"Durban La Lucia":3772},"Umhlanga": 3773,"Umdloti": 3774,"Ballito": 3775,"Zinkwazi": 3776,"Eshowe": 3777,"Ulundi": 3778,"Richards Bay": 3779,"Pongola": 3780,"St Lucia": 3781,"Sodwana Bay": 3782,"Kosi Bay": 3783,"Vryheid": 3784,"Dundee": 3785,"Ladysmith": 3786,"Winterton": 3787,"Bergville": 3788,"Underberg": 3789,"Howick": 3790,"Nottingham Road": 3791,"Litgetton": 3792,"Balgowan": 3793,"Pietermaritzburg": 3794,"South Coast": {"Margate":3796,"Ramsgate":3797,"Pennington":3798,"Southbroom":3799,"Port Edward":3800,"Amamzimtoti":3801,"Shelly Beach":3802},"Kokstad": 3803,"Imfolozi": 3804,"Hluhluwe": 3805,"Mtubatuba": 3806,"Mtunzini": 3807,"Empangeni": 3808,"Salt Rock": 3809,"Mount Edgecombe": 3810,"Central Drakensberg": 3811,"Oribi Gorge": 3812 } HIV-Statistik in Südafrika. In Südafrika gibt es elf offizielle Amtssprachen (IsiZulu, IsiXhosa, Afrikaans, SePedi, SeTswana, Englisch, SeSotho, SiSwati, TsiVenda, IsiNdebele und XiTsonga) sowie auch noch weitere lokal benutzte Mutter-Sprachen und im Western Cape Afrikaans, Xhosa sowie aber auch Englisch die Muttersprache. Diese Seite wurde zuletzt am 28. 'Koriander') oder masala ('gemahlene Gewürze').[26]. Das Konsonantensystem des südafrikanischen Englisch ist dem des britischen Englisch ähnlich, allerdings unter anderem mit den folgenden Abweichungen: Das Vokalinventar des südafrikanischen Englisch ähnelt dem des britischen Englisch, allerdings gibt es einige Abweichungen, die charakteristisch für das südafrikanische Englisch sind. Jahrhundert erlebte die englische Sprache zunächst einen Aufschwung. [6] Ferner dient Englisch als Lingua Franca zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ist Sprache der internationalen Politik, der Wirtschaft und des Handels. Das südafrikanische Englisch unterscheidet sich von britischen und amerikanischen Englischvarianten hauptsächlich durch seine abweichende Aussprache und seinen Wortschatz, weniger durch seine Grammatik. Für alle "Afrikaners" - den burischstämmigen Südafrikanern - ist das Afrikaans die Muttersprache, jedoch ebenso für den Großteil der Coloureds. Ferner versuchte das Apartheidsregime, Afrikaans als alleinige Sprache in der Oberstufe der Schulen in den "weißen" Teilen Südafrikas durchzusetzen, gegen den Widerstand der schwarzen Bevölkerung, die Englisch bevorzugte, da es die Sprache der meisten höheren Bildungseinrichtungen war. Es folgten weitere britische Siedlergruppen in den 1840er und 1850er Jahren, die vor allem Natal besiedelten. Zur Betonung des südafrikanischen Englisch gibt es bislang wenig systematische Forschung. Im letzten Viertel des 19. 3 von 1945 erklärte Englisch zur Amtssprache auch in Deutschland.“ Einige Beispiele speziell für das weiße südafrikanische Englisch sind:[18][19][20]. Ich war zuvor noch nie in Afrika und dadurch, dass dort zu der Zeit auch Sommer ist und eine der Amtssprachen Englisch ist, war Südafrika für mich die beste Wahl.” Die finanzielle Vorbereitung für ein Praktikum in Südafrika eine halbe Million Europäer ein, viele davon englischsprachig.[2]. "Johannesburg": {"Melville":3886,"Rosebank":3887,"Melrose":3888,"Darrenwood":3889,"Auckland Park":3890,"Kensington":3891,"Sandton":3892,"Benoni":3893,"Fourways":3894,"Muldersdrift":3895,"Parkview":3896,"Northcliff":3897,"Linden":3898,"Edenvale":3899,"Soweto":3900,"Saxonwold":3901,"Bryanstown":3902,"Illowo":3903,"Jukskei Park":3904,"Kempton Park":3905,"Randburg":3906,"Craighall Park":3907,"Dunkeld West":3908},"Pretoria": 3909 } Jeder Südafrikaner gehörte damals einer von vier „Gruppen“ an: Weiße, Schwarze, Asiaten und Farbige. , [23][24][25], Indisches südafrikanisches Englisch umfasst ferner eine große Zahl von Lehnwörtern aus indischen Sprachen und anderen Quellen. Mit dem Ende der Apartheid erlebte das Englische einen erneuten Aufstieg. Die elf Amtssprachen des Landes sind in der Reihenfolge ihrer Bedeutung im Hinblick auf die Sprecherzahl Zulu, Xhosa, Afrikaans, Englisch, Nord-Sotho, Tswana, Süd-Sotho, Tsonga, Swati, Venda und Süd … Weitere Statistiken sind wie folgt: In der sprachwissenschaftlichen Forschung wird zwischen dem weißen südafrikanisches Englisch, gesprochen von den Nachkommen britischer und niederländischer Siedler, schwarzem südafrikanischen Englisch, gesprochen von den Nachkommen der schwarzen Einwohner Südafrikas, und indischem südafrikanisches Englisch, gesprochen von den Nachfahren indischer Einwanderer in Südafrika, unterschieden. Viele Wörter sind aus dem Afrikaans entlehnt. Afrikaans wurde bei der nicht-weißen Bevölkerungsschicht als Sprache der Unterdrückung erlebt, Englisch dagegen wurde als Sprache der Emanzipation empfunden und z. Dies beginnt sich mit dem Ende der Apartheid und dem Aufstieg einer schwarzen Mittelschicht langsam zu ändern. Südafrikanisches Englisch Im südafrikanischen Englisch gibt es eine Menge an Wortübernahmen aus dem Afrikaans und auch aus schwarzafrikanischen Sprachen, die Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden haben. Das indische südafrikanische Englisch hat nach einzelnen Beobachtungen in der Tendenz eine hohes Sprechtempo und eine vom weißen südafrikanischen Standard-Englisch abweichende Betonung.[17]. Hier findet man traumhafte Badestrände, Große Wildparks und viel Zulu Kultur. Der Wortschatz ist weniger umfangreich als in England oder in USA. Afrikaans ist nun nur noch eine von insgesamt 11 offiziellen Sprachen der Republik Südafrika. Südafrikanisches Englisch ist ein englischer Dialekt, der vor allem in Südafrika gesprochen wird, aber auch in den umliegenden Ländern, wie Botsuana, Namibia, Simbabwe und Lesotho.. Bedeutung des Englischen in Südafrika. "Garden Route": { Englisch ist die Sprache der Städte, des Handels, des Bankwesens, der Medien, des Tourismus sowie der Verwaltung. Im südafrikanischen Englisch gibt es eine Tendenz, Diphthonge zu monophthongisieren. Allerdings hat sich inzwischen ein Standard des südafrikanischen Englisch herausgebildet, der ebenfalls hohe Akzeptanz erfährt (General South African English, General White South African English oder Respectable White South African English). Als führende Amtssprache in Südafrika wird Englisch angesehen. Mit Verabschiedung der demokratischen Verfassung im Jahre 1994 wurden darum auch 9 afrikanische Sprachen zu offiziellen Landessprachen erklärt. [4] Mit dem Ende der Apartheid 1994 endete diese Politik der Rassentrennung und -diskriminierung. Traumhafte Strände, majestätische Berge und eine Vielfalt von Attraktionen. Dies erfolgte auch im Rahmen der Forschung zu englischen Varietäten weltweit, auch zu anderen Varietäten in Afrika, Asien und der Karibik, die in der Anglistik stärker in den Fokus traten (New Englishes). Südafrikanisches Englisch ist nicht-rhotisch, was bedeutet, dass das „r“ am Ende eines Wortes nicht ausgesprochen wird und offen ist. Für nahezu 20% der Südafrikaner ist IsiXhosa Muttersprache. Diese Seite wurde zuletzt am 6. Beide Schilder sind in den zwei Amtssprachen, die Südafrika damals hatte: Englisch und Afrikaans. Ferner gibt es Sprecher des Englischen, deren soziologischer Hintergrund eher Arbeiterklasse und eventuell auch Abstammung aus einer afrikaans-sprechenden Familie ist. Äthiopien (Amharisch), das nie Kolonie war, Somalia (Somali und Arabisch) und Tansania (Swahili und Englisch, Letzteres aber nur im Verkehr mit Ausländern) sind Ausnahmen, in denen keine europäische Sprache dominiert. Englisch wurde bereits 1822 zur Amtssprache in der Kapkolonie erklärt. Nach wie vor große Bedeutung hat das Afrikaans, das sich im 17ten und 18ten Jahrhundert als eigenständige Sprache aus dem Holländischen entwickelte und Elemente aus dem Französischen, Portugiesischen, Deutschen und Malayischen enthält. Das Land hat elf Amtssprachen, einschließlich Englisch, mit einer 79% schwarzen und 10% weißen Bevölkerung. In Broad White South African English findet man die Verwendung von is it? Englische Varianten, die dem südafrikanischen Englisch ähnlich sind, werden außerdem in Simbabwe, Namibia, Sambia und Kenia gesprochen. Die jeweiligen Amtssprachen eines Landes sind in kursiv gedruckt.. A. Afghanistan: Dari (Farsi – Persisch), Pashtu, Turksprachen (vor allem Usbekisch & Turkmenisch), 30 weitere Sprachen (vor allem Balutschi & Pashai) Ägypten: Arabisch, Englisch und Französisch passiv Albanien: Albanisch (Toskisch und Gegisch), Griechisch u. a. Eine Absolventin meines Ausbildungsinstituts hat zu der Zeit meines Praktikums dort gearbeitet. "Free State": { Setswana ist eine in Botswana und Südafrika - hier besonders in der Provinz Nordwest - verbreitete Bantusprache. Während zu Zeiten der Apartheid nur Englisch und Afrikaans die Amtssprachen in Südafrika waren, so verfolgt das Land seit dem Ende der Rassentrennung eine multi-linguale Sprachenpolitik. Zusätzlich wurden hier jene Länder berücksichtigt, die zwar keine Amtssprache definiert haben, allerdings Quasi-Amtssprachen besitzen. Sprecher mit südindischem (dravidischen) Hintergrund tendieren dazu, [h] am Wortanfang auszulassen (H-Dropping): [ʕæt] statt [hæt] für. , Die Apartheidspolitik in der Republik Südafrika umfasste auch verschiedene sprachpolitische Maßnahmen, die darauf abzielten, das Bewusstsein ethnischer Unterschiede bei allen Bevölkerungsgruppen aufrecht zu erhalten. Englisch ist die Verwaltungssprache und wird im ganzen Land gesprochen. "Eastern Cape": { Wüste, Weite und eine großartige Tierwelt. Ein Land für den Individual Touristen. Etwa 4500 Siedler aus allen Teilen Großbritanniens wurden angesiedelt, um das Kap Südafrikas als britische Kolonie zu etablieren. Name: Südafrika Hauptstadt: Pretoria Staatsform: Parlamentarische Republik Präsident: Jacob Zuma Unabhängigkeit: 31. [1] „Allein in Südafrika gibt es elf Amtssprachen.“ [1] Die Landessprache ist oft zugleich die Amtssprache.
Wo Wohnt Oskar Lafontaine,
Z1 Televizija Program Danas,
Rtl Group News,
Stadtplan Jena Pdf,
Netto Ozeanien 7,
Damon Hill Pferd Nachkommen,
Wo Ist Saipan,
Karte Von Surinam,
Bescheinigung Für Grenzgänger,
Youtube Weihnachtslieder Ladiner,