Diese hatte schließlich 100 Prozent in Luxemburg gearbeitet. Luxemburg das Besteuerungsrecht auf den Lohn oder das Gehalt, wenn sich der Arbeit-nehmer physisch in Luxemburg aufhält, sprich die Arbeit in Luxemburg verrichtet. 0228 9530 0; 0228 9530 600; Nachricht schreiben; Alle Kontaktmöglichkeiten; Antrag vor Aufnahme der Arbeit stellen Bitte stellen Sie den Antrag auf Ausnahmevereinbarung bevor Sie mit Ihrer Beschäftigung oder selbstständigen Tätigkeit in Luxemburg beginnen. Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. VieleArbeitgeber bieten eine solche Zusatzversicherung als besondereVergütung an, und zwar entweder zu günstigen Konditionen für denArbeitnehmer oder auf einer gemeinsamen Zahlungsbasis. Jeder in Deutschland beschäftigte ausländische Arbeitnehmer unterliegt grundsätzlich dem deutschen Sozialversicherungsrecht. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux. Die Familienangehörigen eines Selbstständigen können unter gewissen Voraussetzungen als Mitversicherte ebenfalls in den Genuss des Krankenversicherungsschutzes kommen. Freiwillige Versicherung sowie rückwirkender Erwerb von Anrechnungszeiten möglich. Danach wurde ich eingestellt und wurde gesetzlich Krankenversichert. Drittstaatsangehörige, die in Luxemburg als Selbstständige arbeiten und leben wollen, müssen im Vorfeld einen Aufenthaltstitel für Selbstständige beantragen. Ein Selbstständiger, der seine selbstständige Tätigkeit in einem Mitgliedstaat ausübt und gleichzeitig einer Tätigkeit als Arbeitnehmer in Luxemburg nachgeht, muss für beide Tätigkeiten nur in Luxemburg sozialversichert sein, und umgekehrt. Sie muss diese Tätigkeit neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Arbeitnehmer ausüben. Bei der gelegentlichen Tätigkeit muss es sich um die einzige berufliche Tätigkeit dieser Person handeln. Die Anmeldung bei einer luxemburgischen Krankenkasse, der sogenannten CCSS „Centre Commun de la Sécurité Sociale“, erfolgt über den jeweiligen Arbeitgeber. Leitfaden für GrenzGänGer Sie arbeiten in Luxemburg und wohnen in deutSchLand InhaltsvErzEIchnIs Allgemeines Themenblatt 1 Einschreibungsverfahren Themenblatt 2 Die Familienangehörigen Themenblatt 3 Übernahme der Behandlungskosten – Krankenversicherung Themenblatt 4 arbeitsunfähigkeit Themenblatt 5 Übernahme der Behandlungskosten - leistungen bei For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with. Zivilrechtliche Haftung des Geschäftsführers, Strafrechtliche Haftung des Geschäftsführers, Aufenthalt und/oder Beschäftigung in Luxemburg als EU-Bürger, Sich als Selbstständiger aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen, Sich als Investor aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen, Sich als aus einem Drittstaat stammender Familienangehöriger eines EU-Bürgers oder eines luxemburgischen Staatsangehörigen mehr als 3 Monate in Luxemburg aufhalten, Antrag auf Erhalt einer Stellungnahme zu einem Investitionsprojekt im Rahmen eines Antrags auf Aufenthaltstitel für Investoren – Bereich Ministerium der Finanzen, Anerkennung des Bildungsniveaus, des Diploms oder der beruflichen Qualifikation, Anerkennung von Abschlusszeugnissen (Abitur / Reifeprüfung), Anerkennung des Bildungsstandes (Grund- und Sekundarschule) ohne Abschlussdiplom, Anerkennung des Bildungsstands, der Gleichwertigkeit der Zeugnisse und der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation, Anerkennung ausländischer Hochschuldiplome (Homologation), Eintragung in das Register für Bildungsnachweise, Einen Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen stellen, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen – CCP, DAP, DT, DES und Meisterbrief, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Weiterbildungsnachweise – LLLC, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Bachelor, Master und BTS, Beratungsstellen in Sachen Unternehmensgründung/-übernahme, Gewerbliche Tätigkeiten und Dienstleistungen: House of Entrepreneurship – One-Stop Shop, Handwerkliche Tätigkeiten: Team „Contact Entreprise“ der Handwerkskammer, Gewerbliche und handwerkliche Tätigkeiten im Norden Luxemburgs: Guichet Unique PME, Forschung/Entwicklung und Innovation (FEI): Luxinnovation, Grenzüberschreitende Verschmelzung von Unternehmen, Verschmelzungen und Aufnahmen von Unternehmen, Spaltung von Unternehmen bzw. Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data. Jetzt hat sich meine ehemalige private Krankenversicherung gemeldet und will von mir die fälligen Beiträge für den gesamten Zeitraum vom Beginn meiner Festeinstellung bis heute, obwohl ich den gesamten Zeitraum gesetzlich versichert war und bin. Foyer Global Health ist Ihr Partner des Vertrauens, wenn es darum geht ins Ausland zu reisen oder dort zu leben. Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert. furVorgänge furTermin Large Scale Testing. Die Sozialversicherungsbeiträge von Selbstständigen werden vorläufig wie folgt berechnet: Der Versicherte kann jederzeit, wenn er ein anderes Einkommen nachweist, eine Anpassung seiner Bemessungsgrenze beantragen, indem er sein voraussichtliches Einkommen für das Beitragsjahr meldet. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment. Nicht gebietsansässige Selbstständige müssen neben ihrer Anmeldung bei der CCSS zudem bei der Krankenkasse ihres Wohnsitzlandes angemeldet sein. Guten Tag, Habe eventuell vor mich selbständig zu machen, möchte aber nicht eine teure Krankenversicherung abschliessen. In Luxemburg sind die Selbstständigen genau wie die Arbeitnehmer automatisch Mitglied der allgemeinen Rentenversicherung. Dazu gehören: 1. Offiziell heißt es: “Der nicht-gebietsansässige Arbeitnehmer oder Selbstständige ist im Großherzogtum aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit in Sachen Sozialversicherung pflichtversichert.” Wer also in Luxemburg arbeitet, bekommt – auch als Grenzgänger – einen Sozialversicherungsausweis. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux. Hier sehen Sie alle Leistungen. selbstständig tätig sein. Selbstständigen gleichgestellte Personen (Gesellschafter-Geschäftsführer, die mehr als 25 % der Gesellschaftsanteile halten, oder Verwaltungsratsmitglieder) müssen sich trotz ihres Selbstständigenstatus anhand des Formulars zur Anmeldung als Arbeitnehmer und nicht anhand des Formulars für Selbstständige anmelden. Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Wer als deutscher Grenzgänger also Arbeitszeiten außerhalb Luxemburgs absolviert, muss sein Gehalt anteilig in Deutschland versteuern. Dezember 2020), Ein Aufenthaltsdokument für Familienangehörige (britische Staatsangehörige oder Drittstaatsangehörige) beantragen, die Begünstigte des Austrittsabkommens sind – im Falle einer Ankunft nach dem 31. Als Versicherter haben Sie Anspruch auf Leistungen für Sie selbst und … Pensionierung / vorgezogene Altersrente beantragen, Die Erziehungspauschale (Mammerent) beantragen, Erziehungsjahre (Babyjahre) für die Rente anerkennen lassen, Nach dem Nachkauf von Versicherungszeiten in Rente gehen, Die Erstattung der eingezahlten Beiträge beantragen, Als Grenzgänger die Altersrente beantragen, Die Zulassung zur weitergeführten, zusätzlichen oder freiwilligen Rentenversicherung beantragen, Eine Lebenspartnerschaft (PACS) schließen, Die Rechtsfolgen des Zusammenlebens in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft (PACS) kennen, Eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft in Luxemburg eintragen lassen, Eine eingetragene Lebenspartnerschaft (PACS) auflösen, Seine standesamtliche Eheschließung im Ausland vorbereiten, Eine im Ausland geschlossene Ehe anerkennen lassen, Eine Form der Scheidung oder Trennung (faktisch oder gesetzlich) wählen, Eine im Ausland (EU und Nicht-EU) verkündete offizielle Trennung oder Scheidung anerkennen lassen, Das Sorgerecht/Besuchsrecht für ein Kind nach offizieller Trennung oder Scheidung beantragen, Nach einer Scheidung oder Trennung der Eltern das gemeinsame Sorgerecht für ein Kind beantragen, Lohn/Gehalt wegen ausstehendem Unterhalt nach einer Scheidung pfänden lassen, Einen Unterhaltsvorschuss und die Beitreibung des Unterhalts beantragen, Eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten beantragen, Amtliche Verpflichtungen bei der Geburt eines Kindes, Vorname(n) und Nachname eines Kindes auswählen, Die einfache Adoption eines Kindes/Erwachsenen beantragen, Finanzielle Beihilfen bei der Geburt eines Kindes, Die Sonderzulage für ein Kind mit Behinderung beantragen, Sein Kind außerhäuslich in einer Betreuungseinrichtung oder durch Tageseltern betreuen lassen, Sich für das Programm „Bilan 30“ anmelden, Ein individuelles Betreuungsprojekt (PAI) beantragen, Das Angebot der frühkindlichen Förderung nutzen, Eine Beihilfe für den behindertengerechten Ausbau einer Immobilie beantragen, Hilfsdienste für Senioren und/oder Pflegebedürftige in Anspruch nehmen, Eine Erstattung durch die Pflegeversicherung beantragen, Leistungen bei stationärer Pflege in einer Pflegeeinrichtung beantragen, Eine Beteiligung an den Kosten für den Aufenthalt in Seniorenheimen beantragen, Leistungen bei Verbleib des Pflegebedürftigen in seinem häuslichen Umfeld beantragen, Die Unterstützung der Pflegeversicherung für technische Hilfsmittel in der Wohnung beantragen, Die Unterstützung der Pflegeversicherung für den Umbau der Wohnung beantragen, Einstellung von Pflegepersonen im Haushalt, Finanzielle Hilfen für Familien mit geringem Haushaltseinkommen, Beantragung einer Unterstützung für Haushalte, die unter Energiearmut leiden, Sich über Unterstützung für Kinder / Jugendliche in Not informieren oder diese beantragen, Sich über Sterbehilfe oder Beihilfe zur Selbsttötung informieren, Eine Beerdigung oder Einäscherung organisieren, Als Hinterbliebener eines Arbeitnehmers, Empfängers von Alters- oder Invalidenrente Sterbegeld erhalten (Sterbevierteljahr), Eine Hinterbliebenenrente beim Tod des Ehepartners oder eingetragenen Lebenspartners beantragen, Eine Waisenrente nach dem Tod eines Elternteils beantragen, Einen Hund anmelden und mit Chip kennzeichnen, Einschulung eines Kindes im Alter zwischen 3 und 11 Jahren (Grundschulunterricht), Einschreibung an einer Bildungseinrichtung, Sein Kind an einer Grundschule einschreiben (3 bis 11 Jahre), Ein kürzlich nach Luxemburg eingereistes Kind in einer öffentlichen Grundschule anmelden, Die Dienste des Schulmediators in Anspruch nehmen, Kinder mit besonderem schulischem Förderbedarf, Betreuung und Unterstützung von Schülern mit besonderem Förderbedarf im Grundschulunterricht, Hilfen und Beratung im Rahmen des Grundschulunterrichts, Eine schulische Unterstützung für den Grundschulunterricht beantragen, Orientierungsphase am Ende der Grundschulzeit (Primärunterricht), Gegen die Empfehlung zur schulischen Orientierung ab der 7. Wenn Sie eine berufliche Tätigkeit im Angestelltenverhältnis oder als Selbstständiger ausüben, sind Sie gegen das Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten versichert. Déclaration pour l'impôt sur le revenu pour personnes physiques résidentes et non résidentes (modèle 100). Wie berechnet sich bei Selbstständigen die Beitragsgrundlage? For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with. Die Beiträge werden vom Arbeitnehmer und vom Arbeitgeber erbracht. Als Selbstständiger müssen Sie sich ebenfalls bei der Sozialversicherung (CCSS) anmelden, über die die Beiträge zu den verschiedenen Kassen zahlen sind (Krankheit, Invalidität, Alter usw.). Wegeunfällen oder Berufskrankheiten, die vor dem 1. Als Beitragsgrundlage wird das Gesamteinkommen des Selbstständigen herangezogen. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Die CCSS schickt jedes Jahr ein Schreiben mit der Auskunft über das für die Berechnung der Beiträge berücksichtigte Einkommen – zusammen mit einer Aufforderung, die Bemessungsgrenze gegebenenfalls anpassen zu lassen. 2.2 Selbstständigkeit im Ausland Für eine Person, die in Deutschland selbstständig tätig ist und die eine ähnliche Tätigkeit in Luxemburg ausübt, gelten weiterhin die deutschen Rechtsvorschriften. Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Wechsel des Arbeitgebers: Gibt es Wettbewerbsklauseln, die einzuhalten sind? Klasse des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts vorgehen, Einschulung eines Jugendlichen ab 12 Jahren: Sekundarunterricht, Einschreibung in die Sekundarschule (> 12 Jahre), Einschulung von kürzlich in Luxemburg eingereisten Jugendlichen, Sich an die Abteilung für die Einschulung von ausländischen Kindern (SECAM) wenden, Unterstützung für Schüler des Sekundarunterrichts, Schulische oder pädagogische Unterstützung im Rahmen des Sekundarunterrichts beantragen, Einen Antrag auf angemessene Vorkehrungen für Schüler mit Behinderungen stellen, Die Beihilfe für Schüler aus einkommensschwachen Haushalten, die den klassischen oder allgemeinen Sekundarunterricht besuchen, beantragen, Die Subvention für den Verbleib im Schulsystem für Schüler des klassischen oder allgemeinen Sekundarunterrichts beantragen, Sich an der Universität Luxemburg immatrikulieren, Sich als Drittstaatsangehöriger an der Universität Luxemburg immatrikulieren, Im Rahmen des Studiums an der Universität Luxemburg ein Auslandssemester absolvieren, Im Rahmen des Studiums an der Universität Luxemburg am Programm Erasmus+ teilnehmen (Auslandsaufenthalt), Eine Studienbeihilfe für ein Hochschulstudium beantragen, Sich als Studierender für ein Höheres Fachdiplom (BTS) einschreiben, Das Abitur am Abendgymnasium oder in Fernkursen erwerben (eBac), Einen technischen Sekundarabschluss in Abendkursen oder alternierenden Kursen erwerben, Einen Hochschulabschluss in Abend- oder Fernkursen erwerben, Einen Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen stellen, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen – CCP, DAP, DT, DES und Meisterbrief, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Weiterbildungsnachweise – LLLC, Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Bachelor, Master und BTS, An Sprachkursen für Erwachsene teilnehmen, An allgemeinen Weiterbildungskursen für Erwachsene teilnehmen, An einer Umschulung für Arbeitsuchende teilnehmen, Einen luxemburgischen Personalausweis beantragen, Online einen Termin bei der Bürgerberatungsstelle von Guichet.lu vereinbaren, Verwaltung der elektronischen Zertifikate des Personalausweises, Änderung des PIN-Codes des elektronischen Personalausweises, Verlust, Diebstahl oder Zerstörung des Personalausweises, Ein Visum für einen Aufenthalt außerhalb der EU beantragen, Als Gebietsansässiger einen Reisepass beantragen, Als Nichtansässiger einen Reisepass beantragen, Online einen Termin beim Amt für Reisepässe vereinbaren, um einen Reisepass zu beantragen und abzuholen, Bescheinigungen, Kopien von Urkunden und Strafregisterauszüge, Eine Bescheinigung, Kopie einer Urkunde, eine Beglaubigung einer Unterschrift oder beglaubigte Kopie beantragen, Für das Ausland bestimmte luxemburgische Urkunden beglaubigen lassen, Eine Bescheinigung über die Eintragung in die Wählerverzeichnisse beantragen, Einen Staatsangehörigkeitsnachweis beantragen, Seinen Umzug bei der Wohnsitzgemeinde melden, Einen ausländischen Führerschein eintragen, umtauschen oder umschreiben lassen, Nationales Register natürlicher Personen und Identifizierung natürlicher Personen, Meine im Nationalen Register natürlicher Personen erfassten Daten einsehen, Meine im Nationalen Register natürlicher Personen erfassten Daten bestätigen, Eine Berichtigung oder Aktualisierung meiner im Nationalen Register natürlicher Personen (RNPP) erfassten Daten beantragen, Zugang zu Informationen im Besitz der Behörden, Die Übermittlung eines Dokuments bei einer staatlichen Behörde oder Dienststelle beantragen, Eine Ausnahmeregelung für die Einsichtnahme/Vervielfältigung von Archivgut beantragen, Einreichung einer Beschwerde bei der CNPD, Beschwerde bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz einlegen, Auswahl und Änderung des Nachnamens und/oder Vornamens, Automatische Verleihung der luxemburgischen Staatsangehörigkeit, Die luxemburgische Staatsangehörigkeit von Gesetzes wegen erhalten, Erwerb der luxemburgischen Staatsangehörigkeit/Wiedereinbürgerung, Voraussetzungen für den freiwilligen Erwerb der Staatsangehörigkeit, Die luxemburgische Staatsangehörigkeit durch Option erwerben, Die luxemburgische Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwerben, Verlust der luxemburgischen Staatsangehörigkeit, Auf die luxemburgische Staatsangehörigkeit verzichten, Aberkennung der luxemburgischen Staatsbürgerschaft, Sich in die Wählerverzeichnisse für die Kommunalwahlen eintragen, Einsicht in die Wählerverzeichnisse und Rechtsmittel, Die Briefwahl für die Kommunalwahlen beantragen, Eine Verhinderung an der Teilnahme an den Kommunal-, Parlaments- oder Europawahlen oder an einem Referendum mitteilen, Sich in die Wählerverzeichnisse für die Parlamentswahlen eintragen, Die Briefwahl für die Parlamentswahlen beantragen, Sich in die Wählerverzeichnisse für die Europawahlen eintragen, Die Briefwahl für die Europawahlen beantragen, Die Briefwahl für ein Referendum beantragen, Bei einem kommunalen Referendum abstimmen, Die Briefwahl für ein kommunales Referendum beantragen, Die Vertreter der Arbeitnehmerkammer wählen, Sein Petitionsrecht bei der Abgeordnetenkammer ausüben, Sein Petitionsrecht beim Europäischen Parlament ausüben, Eine europäische Bürgerinitiative organisieren, An einem Beteiligungsverfahren teilnehmen, In den Genuss der Konformitätsgewährleistung gelangen, Einen Fernabsatzvertrag für Finanzdienstleistungen schließen, Mit einem Gewerbetreibenden einen Fernabsatzvertrag oder einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag schließen, Sein Widerrufsrecht nach Abschluss eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags ausüben, Einen Verbraucherkreditvertrag schließen, Einen Kreditvertrag in Form von Überschreitung abschließen, Einen Kreditvertrag schließen, wenn der Verbraucher seinen Verpflichtungen aus dem ursprünglichen Kreditvertrag nicht nachgekommen ist, Einen Kreditvertrag in Form von Überziehungsmöglichkeiten abschließen, Angabe der Preise der Produkte und Dienstleistungen, Liberalisierung der Haustürgeschäfte und Rechte des Verbrauchers, Alternative Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten, Gütliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern, Sich an den Mediator für Verbrauchergeschäfte wenden, Seine Reise als verbundene Reiseleistung organisieren, Verkauf und Veranstaltung von Reisen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Fremdenverkehr und Pauschalreisen, Timesharing – Teilzeitnutzungsverträge, Verträge über langfristige Urlaubsprodukte und Wiederverkaufs- und Tauschverträge, Seine Rechte bei Nichtbeförderung, Flugannullierung oder Verspätung geltend machen, Seine Rechte bei Verspätung, Sach- und Personenschäden oder Tod im Bahnverkehr geltend machen, Seine Rechte bei Verspätung, Körperverletzung oder Tod bei der Beförderung mit Stadt- und Reisebussen geltend machen, Seine Rechte bei Verspätung, Körperverletzung oder Tod bei der Beförderung im Schiffsverkehr geltend machen, Sich an die Luxemburger Kommission für Reisestreitfälle wenden, Die Anmeldepflicht für Barmittel und Zahlungsinstrumente erfüllen, Rechtswege und Lösung von Rechtsstreitigkeiten, Die Gerichte der Sozialversicherung und die Rechtswege kennen, Eine Verwaltungsbeschwerde bei der Naturverwaltung einreichen, Eine Verwaltungsbeschwerde beim Umweltamt einreichen, Eine Verwaltungsbeschwerde beim Wasserwirtschaftsamt einreichen, Eine Beschwerde bei der Unabhängigen luxemburgischen Behörde für audiovisuelle Medien (ALIA) einreichen, Sich an den Vermittler (Ombudsmann) wenden, um einen Streit mit staatlichen Behörden beizulegen, Auf die Dienste des Mediationszentrums für Zivil- und Handelssachen zurückgreifen, Sich an die Schlichtungsstelle des Luxemburgischen Regulierungsinstituts (ILR) wenden, Die außergerichtliche Beilegung einer Streitsache bei der Aufsichtskommission des Finanzsektors (CSSF) beantragen, Sich an den Europäischen Bürgerbeauftragten wenden, Bei Streitigkeiten mit einer ausländischen Verwaltung SOLVIT Luxemburg einschalten, Prozesskostenhilfe (Rechtsbeistand) beantragen, Begleichung der Kosten von Gerichtsverfahren, Die Gerichte und die dort verwendeten Sprachen, Als Opfer eines Gewaltverbrechens eine staatliche Entschädigung beantragen, Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen, Das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen einleiten, Online einen Gegenstand als verloren melden, Durch ein Fahrzeug verursachte Schäden online melden, Beschwerde bei der Generalinspektion der Polizei, Eine Beschwerde über die Polizei einreichen bzw.
Van Hamme Rtl, Allerta Meteo Pordenone Domani, Radiosender Deutschland Karte, Die Akte General Trailer, Autodisco Nrw 2021, Wichtigste Stadt Im Landesinneren Australiens, Hong Kong Land Share Price Forum, Norbert Haug Aktuell, Provoziere Niemanden Film, Youtube Domian Ganze Folgen,